Zitate und Sprüche

Zitate und Sprüche für jede Gelegenheit, Zitate und gut durchdachte Aussagen von Persönlichkeiten, wohingegen die meisten Sprüche aus einer Situatuin heraus entstanden sind.
Mögen Dir die Zitate und Sprüche die eine oder andere Weisheit bringen!

Zitate und Sprüche

  1. Je öfter sich ein Politiker widerspricht, desto größer ist er. (Friedrich Dürrenmatt)
  2. Handle immer richtig. Das wird einige Leute zufrieden stellen und den Rest in Erstaunen versetzen. (Mark Twain)
  3. Man wird in der Regel keinen Freund dadurch verlieren, dass man ihm einen Darlehn abschlägt, aber sehr leicht dadurch, dass man es ihm gibt. (Arthur Schopenhauer)
  4. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. (Friedrich Nietzsche)
  5. Man hilft den Menschen nicht, wenn man etwas für sie tut, was sie selbst tun könnten. (Abraham Lincoln)
  6. Heiraten ist ein unglückseliger Versuch, aus einem Ereignis einen Zustand zu machen. (Albert Einstein)
  7. Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens. (Arthur Schopenhauer)
  8. Nichts verleitet so leicht zum Aufgeben wie Erfolg. (Aldous Huxley)
  9. Oft tut man Gutes, um ungestraft Böses tun zu können. (Francois Duc de La Rochefoucauld)
  10. Kluge Leute lernen auch von ihren Feinden. (Aristoteles)
  11. Lang leben will jeder, aber alt werden will keiner. (Johann Nepomuk Nestroy)
  12. Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird. (Georg Bernhard Shaw)
  13. Kinder mögen manche Untugenden haben, aber wenigstens zeigen sie nicht unentwegt Bilder ihrer Eltern vor. (Robert Lembke)
  14. Schönheit braucht sich nicht zu schämen. (Coco Chanel)
  15. Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. (Georg Bernhard Shaw)

Zitate leben

  1. Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern)
  2. So einfach wie möglich, aber nicht einfacher! (Albert Einstein)
  3. Späte Ehen haben den Vorteil, dass sie nicht so lange dauern. (Robert Lembke)
  4. Unter Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale. (Pablo Picasso)
  5. Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben. (Baltasar Gracian y Morales)
  6. Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. (Aristoteles)
  7. Ich zögerte nie, einen Mitarbeiter zu befördern, den ich nicht mochte. Der bequeme Assistent, der nette Kerl, mit dem man gern zum Angeln geht, kann einen den Kopf kosten. Ich suchte statt dessen rauhe, barsche, ja fast unhöfliche Leute aus, die die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind, und sie auch beim Namen nennen. Wer viele solcher Leute um sich schart und sich die Mühe macht, sie auch anzuhören, kann es weiterbringen.(Thomas J. Watson jun.)
  8. Wie mein Freund Pferdmenges unterscheide ich drei Steigerungen der Wahrheit: Die einfache, die reine und die lautere Wahrheit. Ich will Ihnen jetzt die reine Wahrheit sagen…(Konrad Adenauer)
  9. Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.(Ferdinand Lassalle)
  10. Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.(Konrad Adenauer)
  11. Es ist besser, Vollkommenheit anzupeilen und vorbeizuschießen, als auf Unvollkommenheit zu zielen und zu treffen.(Thomas J. Watson jun.)
  12. Ein Buch vor den Augen verhindert in der Regel ein Brett vor dem Kopf.(Christian Wulff)
  13. Wie oft ist die Mona Lisa schon kopiert worden. Und trotzdem stehen die Leute nach wie vor Schlange, um sich das Original anzusehen.(Louis Armstrong)
  14. Gebt mir einen Hebel, der lang genug, und einen Angelpunkt, der stark genug ist, dann kann ich die Welt mit einer Hand bewegen.(Archimedes)
  15. Alle menschlichen Organe werden einmal müde – nur die Zunge nicht.(Konrad Adenauer)
  16. Man muss erst so manches gelernt haben, ehe man über die Handlungsweise eines anderen richtig urteilen kann.(Aurel, Mark)

Zitate zum Nachdenken

  1. Zeit ist überhaupt nicht kostbar, denn sie ist eine Illusion.
    Was dir so kostbar erscheint, ist nicht die Zeit,
    sondern der einzige Punkt, der außerhalb der Zeit liegt: das Jetzt.
    Das allerdings ist kostbar. Je mehr du dich auf die Zeit konzentrierst,
    auf Vergangenheit und Zukunft, desto mehr verpasst du das Jetzt, das Kostbarste, was es gibt.(Eckhart Tolle)
  2. Man muss sich immer vorbehalten, morgen über seine Ideen von heute Lachen zu dürfen.(Napoleon Bonaparte)
  3. Was wäre das Leben, wenn wir nicht den Mut hätten, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh)
  4. Geniale Menschen sind selten ordentlich,
    Ordentliche selten genial.(Albert Einstein)
  5. Alle wollen in den Himmel, aber keiner will sterben.(Joe Luis)
  6. Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.
  7. Vertraue nur dir selbst, wenn andere an dir zweifeln, aber nimm ihnen ihre Zweifel nicht übel.
  8. Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.
  9. Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen; und diese wenigen sollen sich bewähren, ehe du ihnen Vertrauen schenkst.
  10. Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
  11. Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
    die beiden Sorgenbrüder:
    Zu wenig und Zuviel Vertrauen
    sind Nachbarskinder.
  12. Den guten Steuermann lernt man erst im Sturm kennen.
  13. Vertrauensselig – ein schönes Wort. Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt
  14. Mangelndes Vertrauen ist nichts als das Ergebnis von Schwierigkeiten. Schwierigkeiten haben ihren Ursprung in mangelndem Vertrauen.
  15. Der Lügner hofft vergeblich Treu und Glauben.
  16. Zu viel und zu wenig Vertrauen sind Nachbarskinder.
  17. Das Vertrauen ist etwas so Schönes, daß selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt.
  18. Wer anderen zu wenig traut,
    hat Angst an allen Ecken;
    und wer zu viel auf andere baut,
    erwacht zumeist mit Schrecken.
  19. Ich bin  immer bereit etwas zu lernen, aber ich habe es nicht immer gern, wenn jemand mich belehren will.
    (Winston Churchill)
  20. …Freundchen werde nicht so wild, behüte Deine Zunge – ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge. (W.Busch)
  21. you have to be someone (bob marley)

Nach dem Du jetzt Zitate und Sprüche gelesen hast,
kann ich Dir die Sprüche zum Nachdenken sehr empfehlen!