Sponti und Studenten Sprüche

Studenten Sprüche für alle Studenten egal ob Informatik, BWL, Jura, Psychologie und den anderen Studiengängen.
Für die Prüfungen und Examen zum Motivieren sind die Sprüche zum Mut machen bestens geeignet und für alle Studenten der Philosopie die Sprüche zum Nachdenken 🙂  .
Selbstverständlich sind die Studenten Sprüche auch für Studentinnen.

  1. Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.
  2. A-Bombe, H-Bombe, N-Bombe: was tun, wenn das Alphabet durch ist?
  3. Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn.
  4. Allen Leuten recht getan ist Sauerkraut mit Lebertran.
  5. Alles wird schlechter, nur eins wird besser: die Moral wird schlechter.
  6. Alter schützt nicht vor Torheit, aber Dummheit vor Intelligenz.
  7. Alles wird besser, nichts wird gut.
  8. An die Waffeln, Bürger!
  9. Eine Öko-Mähne ist eine Perücke aus Echthaar.
  10. Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe.
  11. Es gibt Fach- und Mehrfachidioten.
  12. Lieber Blödeleien als blöde Laien.
  13. Lieber ein schwarzes Schaf als ein Blauer Bock.
  14. Lieber süßen Nebel als sauren Regen.
  15. Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet.
  16. Lieber zusammen aus- als allein eingehen.
  17. Magerquark macht uns stark, Haferbrei macht uns frei.
  18. Praktisch denken – Särge schenken.
  19. Polygamie ist Demokratie im Bett.
  20. Rote Lippen sind erotisch, blaue leider nicht eblautisch.
  21. Was dem einen sein Beat, ist dem anderen seine Beate.
  22. Wenn die Dunstglocke läutet, hat das Sterbeglöckchen Hochkonjunktur.
  23. Kann denn Sprühen Sünde sein?
  24. Kein Geld in der Tasche?
    Die Öffentliche Hand ist dir zuvorgekommen.
  25. Je zwölfer der Mittag, desto knurrer der Magen.
  26. Liebe deinen Nächsten wie dein Auto.
  27. Ich bin Hacki, der Specht – komm her, du Rinde!
  28. Ich schaue in den Spiegel und denk‘, ich hab‘ Besuch.
  29. Ich summe, also bien ich. (naja, wahrscheinlichaus den Studenten Sprüche der Philosophie 🙂 )
  30. Lehrer sind Menschen, die nach der Schule in Pension gehen.
  31. Liebe ist, zusammen ins Deutsche Museum zu gehen.
  32. Pessimisten finden auch in der Fischsuppe ein Haar.
  33. Regnet’s im Mai, ist der April vorbei.
  34. Rettet die Tierwelt, tragt keine Pudelmützen.
  35. Sage mir, warum, und ich sage dir, weshalb.
  36. Rückgrat bitte beim Chef abgeben.
  37. Sie gießen W?preview=trueahnsinn in Beton und Unrecht in Gesetze.
  38. Sonderlinge lachen sogar beim Zwiebelschneiden.
  39. Stille Wasser beißen nicht.
  40. Tausend Volt in den Armen, aber im Kopf die Birne kaputt.
  41. Tut Ench Amun, was Nofre täte?
  42. Viele Köche sind des Hasen Tod.
  43. Wanzen im Telefon schaffen Unterhaltung.
  44. Wenn Nebel aus den Wiesen steigt, die Fledermaus das Wiesel geigt.
  45. Lieber entlarvt als entschärft.
  46. Ich finde alles Scheiße: wo ist das Fundbüro?
  47. Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Ja, aber ich bin nur zu Besuch hier.
  48. Gefährlich wird es, wenn die Dummen fleißig werden.
  49. Einstein ist tot, Newton ist tot, und mir ist auch schon schlecht.
  50. Er sagte ‚Isabelle‘. Und Isa bellte.
  51. Ein tobender Mann ist dynamisch, eine tobende Frau hysterisch.
  52. Er hat Haare auf der Brust. Na und? Lassie etwa nicht?
  53. Es tut NIVEA als beim ersten Mal.
  54. Die meisten Leute reden nur, weil sie zu faul zum Lesen sind.
  55. Die Frauen sind viel zu liebenswert, als daß man sie den Feministinnen überlassen sollte.
  56. Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.
    (und Studenten Sprüche sind für alle 😉 )
  57. Der Herr zum Knecht: „Heut geht’s mir schlecht!“ Der Knecht zum Herrn: „Das hört man gern!“
  58. Der Computer ist die Antwort…Was war eigentlich die Frage?  …. 42
  59. Betrachten Sie Ihr Gehalt als Anwesenheitsprämie.
  60. Charme ist das einzige, das sich nicht unter Druck versprühen läßt.
  61. Damit wir andere Sterne sehen, muß unsere Sonne untergehen.
  62. Auch Monster brauchen Liebe.
  63. Bei mir herrscht Ordnung: ein Griff, und die Sucherei beginnt.
  64. Der Arbeitstag beginnt um sieben, doch nicht, wenn du im Bett geblieben.
  65. Der Glatzkopf, der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich versöhnt.
  66. Der Mond ist nicht nur kleiner als die Erde,
    sondern auch weiter von ihr entfernt.
  67. Die meisten Menschen werden kleiner,
    wenn man sie unter die Lupe nimmt.
  68. Ehelich währt am längsten, doch vorehelich ist spannender.
  69. Ein Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht.
  70. Enthaltsamkeit ist aller Laster Anfang.
  71. Erst schließen wir die Augen,
    dann sehen wir weiter.
  72. Es wird schon schiefgehen, sagte der Turmbauer von Pisa.
  73. Faulheit ist: sich ausruhen, bevor man müde wird.
  74. Frisch gewachst ist halb gefallen.
  75. Genieße das Leben beständig,
    denn du bist länger tot als lebendig.
  76. Hardware sucht Software für Bumsware. (aus den Studenten Sprüche der Informatik 😉 )
  77. Heiratest du aus Liebe, hast du schöne Nächte und schlechte Tage.
  78. Hinter den Drahtziehern stehen die Stacheldrahtzieher.
  79. Ich bin ein Vampir: wasch dir den Hals!
  80. Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
  81. In der Disco ist was los, wenn ich tanze nackt und bloß.
  82. Jedes Mal, wenn der Chef rot sieht, ärgere ich mich schwarz und mache blau.
  83. Keiner redet dümmer als er ist.
  84. Krieg ist, wenn es trotzdem kracht.
  85. Langweilige Frauen haben blitzsaubere Küchen.
  86. Nicht jeder, der einen Vogel hat, ist ein Star.
  87. Oh, frivol ist mir am Abend.
  88. Rache ist süß: jede Süßigkeit rächt sich.
  89. Rot denken, grün wählen, blau machen, schwarz schaffen.
    ( und Studenten Sprüche lesen!)
  90. Schwitzt der Bauer unterm Arm, wird der Sommer wieder warm.
  91. Sie war „von und zu“, er „auf und davon“.
  92. Sommersprossen sind auch Gesichtspunkte.
  93. Stoppt die Luftverschmutzung, hört auf zu atmen.
  94. Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie mal Teig waren.
  95. Steuern werden immer nur erhoben, nie erniedrigt.
  96. Verblühen die Frauen, verduften die Männer.
  97. Warum in die Ferne schweifen, wenn im Dorf die Mädels reifen.
  98. Wem nicht zu helfen ist, dem ist vielleicht zu schaden.
  99. Was Krupp in Essen, sind wir im Trinken.
  100. Wenn alles schläft und einer spricht, den Zustand nennt man Unterricht.
  101. Wenn man das Licht schnell genug ausschaltet,
    kann man sehen, wie die Dunkelheit aussieht.
  102. Wer am lautesten quakt, hat die meisten Kröten.
  103. Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen:
    „Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie.“ Eine der Antworten: „Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie.“
    (für mich der Beste der Studenten Sprüche)
  104. Was war Jesus von Beruf? Student! Er wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er etwas tat, dann war es ein Wunder.
  105. Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6.Semester ihren Doktor hat, muß Sie ihn selber machen…
  106. Ein Student telegrafiert nach Hause: „Wo bleibt das Geld?“
    Antwort vom Vater: „Hier…“
  107. Stud: Warum müssen wir immer Ihrer Meinung sein?
    Prof: Müssen Sie nicht, aber meine ist die richtige…
  108. Ein Jura-Student und ein Publizistik-Student treffen sich.
    Fragt der Jura-Student: „Du, wie viel Uhr ist es?“
    Drauf der Publizistik-Student: „Dezember…“
    „Oh, keine Details“
    „Wintersemester!“
  109. Karohemd und Samenstau – Ich Studier Maschinenbau
  110. Weil ich Freunde niemals hatte, studier‘ ich heut‘ auf Lehramt Mathe
  111. Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft.
  112. Schön und in der Hose mächtig, ich studier Elektrotechnik
  113. Riesenhoden, großes Glied – der studiert auf Lehramt Schmied
  114. 1000 männer, eine frau – ich studier maschinenbau
  115. Am Anfang der Klausur sagt der Professor: „Sie haben genau 2 Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen.“ Nach 2 Stunden ruft der Professor: „Schluß, meine Damen und Herren!“ Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter … Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bläst sich der Student auf: „Herr Professor … Wissen sie eigentlich wen sie vor sich haben?“ – „Nein…“ meint der Professor „Großartig“ sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel…
  116. Prüfer zum Prüfling: „Mit dem, was sie nicht wissen, können noch zwei andere durchfallen!“
  117. Kunst-Professor zum Studenten: „Find‘ ich gut, daß Sie Ihr Selbstbildnis ohne Perspektive gezeichnet haben … ich meine, Sie haben ja auch keine!“
  118. Ein Zoologie-Student steht mitten im Examen. Der Professor deutet auf einen halbbedeckten Käfig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind. „Welcher Vogel ist das?“ – „Weiß ich nicht.“ – „Ihren Namen bitte!“ Da zieht der Student seine Hosenbeine hoch: „Raten Sie mal!“
  119. In der Germanistikvorlesung fällt das Wort a priori. Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt. Professor: „Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das heißt?“ Studentin: „Nein.“ Professor: „Das heißt: Von vorn herein.“ Studentin: „Aha, jetzt weiß ich auch, was apropos heißt…“

Sodele, das waren sie die Studenten Sprüche, ich denke das der richtige Spruch für Dich dabei war.