Familiensprüche für die Wand

Jetzt mal eine Menge Familiensprüche für die Wand und das Herz.

  1. Es gibt viele Möglichkeiten, Karriere zu machen, aber die sicherste ist noch immer, in der richtigen Familie geboren zu werden.
    (Donald Trump)
  2. Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
    (Aristoteles)
  3. Mutter sein heißt, kleine Atemzüge hören und leichte Herzschläge.
    Scharfäugig werden wie ein Tier des Waldes für alle Gefahren.
    Mutig sein im stillen wie kein lauter Mann in Waffen.
    Schaffen mit allem Blut, das einem gegeben ist,
    über sich hinauswachsen in allen Fähigkeiten des Wachens, Hungerns, Liebens und Handelns, vor allem aber sorgen.
    Mutter sein heißt, in Sorgen glücklich sein.
    ( Jean-Jacques Rousseau)
  4. Mit dem Tod seiner Eltern verliert man ein Stück seiner Vergangenheit,
    mit dem des Partners einen Teil seiner Gegenwart,
    mit dem seines Kindes ein Teil seiner Zukunft.
    (Antoine de Saint-Exupéry)
  5. Das Wichtigste, das ein Vater für seine Kinder tun kann, ist, ihre Mutter zu lieben.
    ( Henry Ward Beecher)
  6. Vater werden ist nicht schwer, außer Mama will nicht mehr.
    (Wilhelm Busch)
  7. Wenn du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt.
    ( Martin Luther)
  8. Die Zweige geben Kunde von der Wurzel.
    (Arabisches Sprichwort)
  9. Was die Familie stärkt,
    stärkt auch die Gesellschaft. (der der Familiensprüche)
    (unbekannter Autor)
  10. Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen.
    (Alfred Hitchcock)
  11. Jede Generation lächelt über die Väter, lacht über die Großväter und bewundert die Urgroßväter.
    (William Somerset Maugham)
  12. Zur Geburt nun ist er da, Euer kleiner Schatz,
    und so ein niedlicher kleiner Fratz!
    Dazu gratulieren wir nun voll inniger Freude
    und schicken viel Glück über Euer Gebäude.Auf Euch warten nun viele schlaflose Nächte
    sowie viele kleine und große Gefechte,
    die ersten Bauchweh und kleinen Zähne,
    viele zerbrochene Vasen, Splitter und Späne.
    Volle Windeln, Schreien und Heulen,
    blutige Schrammen, Brüche und Beulen,
    große Ansprüche und pubertäre Zicken,
    lassen Euch gewiss oft zur Decke blicken.Aber dann reicht schon wieder ein Lächeln aus,
    ein frohes Strahlen Eurer kleinen Maus,
    und Ihr wisst, Ihr habt es richtig gemacht,
    niemals hättet Ihr Euch solches Glück gedacht.Bald schon werdet Ihr gerne auf alles verzichten,
    nur auf Euer Kind nie im Leben, mitnichten.
    Es wird Euer Leben auseinander nehmen,
    umkrempeln, neu ordnen und Euch beschämen.Bereuen werdet Ihr Euren Schritt gewiss nicht,
    auch wenn manchmal Schatten treten ins Licht,
    es wird sehr viel Energie dadurch gespeichert,
    dass er Euer Leben so herrlich bereichert.
    (unbekannter Autor)
  13. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt,  wenn man es teilt.
    ( Albert Schweitzer)
  14. Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel…(einer der besten Familiensprüche)
    ( Johann Wolfgang von Goethe)
  15. Zu stark geschminkt und zu
    wenig bekleidet ist bei den
    Frauen immer ein Zeichen der
    Verzweiflung.
    (Oscar Wilde)
  16. Mit den Kindern muss man zart und freundlich verkehren. Das Familienleben ist das beste Band. Kinder sind unsere besten Richter.
    (Otto von Bismarck)
  17. Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
    (Johann Heinrich Pestalozzi)
  18. Von deinen Kindern lernst du mehr, als sie von dir.
    (Friedrich Rückert)
  19. Verheiratete Frauen werden
    selten entführt, weil niemand
    sicher ist, dass das Lösegeld
    jemals bezahlt wird.
    (unbekannter Autor)
  20. Eine schöne Frau gehört der Welt, eine hässliche dir allein.
    (unbekannter Autor)
  21. Der Erwachsene achtet auf Taten, das Kind auf Liebe.
    (unbekannter Autor)
  22. Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
    (Voltaire)
  23. Frau zu sein ist schwer.
    Man muss denken wie ein Mann,
    sich benehmen wie eine Dame,
    aussehen wie ein Mädchen und
    schuften wie ein Pferd.
    (unbekannter Autor)
  24. Bei der Erziehung muss man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
    (Friedrich Fröbel)
  25. Das Schicksal des Staates hängt vom Zustand der Familie ab.
    (Alexandre Vinet)

Familiensprüche für die Wand, sind besser, wenn sie gelebt werden.

Familiensprüche