Sparen und Anlegen die besten Tipps
Sparen und Anlegen die besten Tipps
Jeder ist mal knapp bei Kasse.
Letztens habe ich mich mit Freunden darüber Unterhalten und die Besten Tipps, fürs Sparen und Anlegen (Schuldenabbau / Vermögensaufbau) aus meinem Bekanntenkreis hier zusammengefasst.
Damit nach der Ebbe, wieder die Flut in die Finanzen kommt.
Sparen und Anlegen für alle
Ein paar Spartipps aus meiner eigenen Erfahrung zum Sparen,
damit jeder was zum Anlegen hat/bekommt, sind auch mit dabei.
Eins zuerst:
Das wichtigste ist Geduld beim Sparen und jeder kann es
(denn auch Kleinvieh macht Mist).
Wo es geht wiederkehrende Gebühren, (vor allem laufende z.B. Jahresverträge) vermeiden.
Wenn das Geld knapp wird, kann man dann jederzeit die
laufenden Kosten senken und direkt sparen,
als bei festen Verträgen (z.B. Handyvertrag (besser: Prepaid),Muckibude (besser: Sportverein)) sieht es schlecht aus.
Schaut bei Angelegenheiten mit laufenden Kosten nach
besseren Alternativen (z.B. ein kostenloses Bankkonto).
Es lohnt sich auch ein Zinsvergleich z.B. beim Tagesgeld, Festgeld
da hier die Zinsen sehr stark variieren.
Tipp: Achte darauf wie oft im Jahr die Zinsen gezahlt werden
(Zinseszins, denn jeder möchte mehr erhalten,
manche zahlen Quartalsweise)
Vermeide auf JEDEN Fall Dispozinsen, sie sind sehr hoch
und Du bezahlst NUR die Zinsen und die Schulden steigen weiter.
Dann lieber in einen Kredit umschulden,
der ist günstiger und verringert die Schulden
(raus aus der Schuldenspirale lautet das Ziel von Sparen und Anlegen).
Selbst „kostenlose“ Kredite mit Null-Prozent-Zinsen vermeiden.
Erstens verliert man irgendwann die Übersicht und zweitens werden auch diese bei der Schufa eingetragen.
Was viele nicht wissen:
Das Schufa Scoring wird bei der Berechnung von Zinsen mit hinzugezogen.
Benötigt man jetzt einen Kredit, wird dieser teurer, dann man durch den „kostenlosen“ eine schlechtere Einstufung bekommt.
Durch den „kostenlosen“ soll auch erreicht werde, das die Hemmschwelle für einen Konsumkredit (einen den man nicht braucht) sinkt.
Hol Dir am Besten zuerst einen Kontoauszug der letzten drei Monate.
Streiche mit einem Textmarker alle Ausgaben ROT an,
das hat mir geholfen einen ersten Überblick zu bekommen und
Einsparungspotential zu sehen.
Es hat sich auch ein Haushaltsbuch sehr bewährt und ein Sparplan um gezielt Vermögen (auch als Absicherung zur Altersvorsorge) aufzubauen.
Benutzt wieder Bargeld und keine Karten (egal ob EC-Karte oder Kreditkarte).
Das hat mir geholfen wieder ein Gefühl fürs Geld zu bekommen.
Schau alle Versicherungsverträge (KFZ Versicherung, Lebensversicherung etc.) von Dir durch und vergleiche sie.
Ich hatte ein paar Versicherungen doppelt, da ich sie extra abgeschlossen hatte, obwohl sie schon in anderen enthalten sind.
Überprüfe Telefonverträge/Handyverträge, bei alten Verträgen einfach mal die jeweilige Hotline anrufen und nach einem günstigeren Vertrag fragen.
Bei Sonderangeboten, kann man nur sparen, wenn man das Angebotene wirklich benötigt,
ansonsten kann man dann meiste sparen, wenn man seine Finger davon lässt.
Richtig fies:
Null Prozent Finanzierungen, sie sind meist gekoppelt mit einer sogenannten Restschuldversicherung.
Somit meist viel teurer wie ein normaler Kredit. 🙁
Merksatz: Kopplungsgeschäfte sind meistens eine böse Falle !
Viel besser:
Es hat sich auch bewährt jeden Monat einen kleinen Betrag , zum Sparen und Anlegen, beiseite zu legen,
z.B. auf ein Tagesgeldkonto (meist mehr Zinsen wie auf einem Sparbuch).
Geld was man nicht mehr sieht, gibt man nicht mehr so leicht aus.
Auf einem Tagesgeld Konto, gibt es etwas Zinsen und das Geld bleibt verfügbar.
(für Notfälle wie Autoreparatur oder andere Ausgaben, somit kein Kredit),
also eine gute Mischung aus Girokonto und Sparbuch.
Auch hier gilt vergleicht auf Portalen wie z.B. Fokus Money, Wiso mit dem Tagesgeldrechner,
bei welcher Bank es die meisten Zinsen gibt. (selbst wenn ihr die Bank nicht wechselt, ist es ein gute Verhandlungsgrundlage bei eurer Bank).
Wenn Du ca. das dreifache Deines Einkommens auf dem Tagesgeldkonto hat, kannst Du anfangen, alles was dazukommt, in andere Geldanlagen umzuschichten.
(mehr Risiko, mehr Rendite, deswegen nur mir Geld was man langfristig Anlegen kann,
z.B. besser in Aktien, als auf dem Sparkonto liegen lassen).
Wichtig: Immobilien sind wie Aktien, sie können im Wert steigen, genauso gut jedoch fallen!
Fazit: Keine Sicherheit!! (somit z.B. eine sehr schlechte Altersvorsorge)
VERGESST BANKBERATER, es sind nur Verkäufer der Bank die auf Provision aus sind.
(Deswegen bevorzuge ich persönlich online Banking)
Lest am besten erst einmal im Internet (z.B. Wikipedia) über die verschiedenen Anlageformen selbst nach.
Anlageformen oder Anlagetipps die sehr hohen Gewinn versprechen (locken) oder kompliziert (Versuch mit Worten etwas zu verstecken) sind, sind meistens Ab zocke.
Die Zinsen (alles einrechnen: Gebühren wie auch Sonderzahlungen) sollten immer höher sein, als die aktuelle Inflationsrate.
Sonst macht man Verlust. (Nur dann macht Ihr Zuwachssparen)
Natürlich wird jede Menge gespart (ohne zu Verzichten :-)),
wenn man in einem Lagerverkauf oder Outlet einkauft.
Schaut nicht nur bei Deiner Bank zum Geldanlegen nach, sondern auch nach alternativen Anlagen (wertvolle Sammlungen, Schmuck etc.)
Fangt am besten sofort damit an, den auf die Rente als Altersvorsorge, würde ich mich nicht verlassen.
Wichtig:
Wissen ist die beste Geldanlage und somit Vorsorge.
Ach ja, die Anwendung dieser Tipps zum Sparen und Anlegen geschieht auf eigene Gefahr!
Sie spiegeln meine eigene Erfahrung wieder.
PS: Nebenbei online Kaufen und Verkaufen kann sich ebenfalls finanziell lohnen! 🙂