Razien > Adressen Lagerverkauf > WMF Lagerverkauf: Entdecke die Vielfalt einer Küche!

WMF Lagerverkauf: Entdecke die Vielfalt einer Küche!

WMF Lagerverkauf: Entdecke die Vielfalt einer Küche!

Ich habe von meinen Kollegen wieder einen Tipp bekommen und zwar den
WMF Lagerverkauf in Geislingen.
In diesem Outlet gibt es alles mögliche an Küchenzubehör, wie z.B. Kochgeschirr, Messer, Pfannen, Bestecke, Backformen und vieles mehr.
Es soll dort bis zu 50% Rabat auf die Sachen geben, da Geislingen etwas zu weit für mich zum Überprüfen weg ist,
vertraue ich mal hier auf das Wort meiner Kollegen.
Die Adresse und die Öffnungszeiten vom Werksverkauf sind (ohne Gewähr):

WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eberhardstraße
73309 Geislingen/Steige

Mit folgenden Öffnungszeiten:
Von Montags bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr,
aber am 24.Dezember und am 31.Dezember ist der Laden geschlossen.

und in Metzingen:
WMF Factory Outlet
Ulmer Str 1
72555 Metzingen

WMF: Mehr als nur Töpfe und Besteck – Eine Geschichte von Innovation, Qualität und Tischkultur seit über 170 Jahren

In der Welt der Küchen- und Tischaccessoires gibt es Namen, die für zeitlose Eleganz, höchste Qualität und innovative Funktionalität stehen. WMF ist zweifellos einer dieser Namen. Seit über 170 Jahren begleitet das traditionsreiche Unternehmen aus Geislingen an der Steige Menschen durch ihren Alltag und besondere Momente – von der Zubereitung köstlicher Mahlzeiten bis hin zum stilvollen Genuss am gedeckten Tisch. Doch WMF ist weit mehr als nur ein Hersteller von Töpfen und Besteck. Es ist eine Geschichte von Pioniergeist, handwerklicher Perfektion und einer tief verwurzelten Leidenschaft für Tischkultur.

Die Anfänge einer Vision: Von der Metallwarenfabrik zum Hoflieferanten

Die Geschichte von WMF beginnt im Jahr 1853, als Daniel Straub und die Gebrüder Schweizer in Geislingen eine Metallwarenfabrik gründeten. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Metall, doch schon bald erkannte man das Potenzial für hochwertiges Tafelgeschirr und Küchenutensilien.

Ein entscheidender Schritt in der Unternehmensentwicklung war die Fusion mit der Metallwarenfabrik Straub & Sohn im Jahr 1880, aus der die Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) hervorging. Unter der Führung visionärer Unternehmer wie Carl Haegele entwickelte sich WMF rasch zu einem bedeutenden Industrieunternehmen und erlangte bald internationales Ansehen für seine innovativen Produkte und sein anspruchsvolles Design.

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts avancierte WMF zum Hoflieferanten zahlreicher europäischer Königshäuser und Adelsfamilien. Diese Auszeichnungen unterstrichen den hohen Qualitätsanspruch und die Exklusivität der WMF-Produkte.

Innovation als Motor des Erfolgs: Patente und bahnbrechende Technologien

Die lange Geschichte von WMF ist geprägt von zahlreichen Innovationen und Patenten, die die Entwicklung von Küchen- und Tischaccessoires maßgeblich beeinflusst haben. Bereits früh setzte WMF auf neue Materialien und Fertigungstechniken, um Produkte herzustellen, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional und langlebig waren.

  • IonoSilber®: Eine patentierte Silberlegierung, die besonders widerstandsfähig gegen Anlaufen ist und den Glanz des Silbers lange bewahrt.
  • Cromargan®: Das 1930 eingeführte Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10 ist ein Markenzeichen von WMF und steht für höchste Qualität, Hygiene und Pflegeleichtigkeit. Es ist geschmacksneutral, säurebeständig und spülmaschinenfest.
  • TransTherm®-Boden: Dieser spezielle Topfboden sorgt für eine gleichmäßige und energiesparende Wärmeverteilung auf allen Herdarten, einschließlich Induktion.
  • Cool+ Technologie: Bei Griffen von Töpfen und Pfannen reduziert diese Technologie die Wärmeübertragung und sorgt so für ein sicheres Handling.
  • Perfect Plus Schnellkochtopf: Ein Klassiker von WMF, der durch seine einfache Bedienung und hohe Sicherheitsstandards überzeugt.

Diese und viele weitere Innovationen haben dazu beigetragen, dass WMF bis heute als Vorreiter in der Branche gilt und immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Funktionalität und Design setzt.

Mehr als nur Produkte: Eine umfassende Tischkultur

WMF versteht sich nicht nur als Hersteller von Küchenutensilien und Tafelgeschirr, sondern als Botschafter einer umfassenden Tischkultur. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment, das alle Aspekte des stilvollen Genießens abdeckt:

  • Kochgeschirr: Von Töpfen und Pfannen über Schnellkochtöpfe bis hin zu Spezialgeschirr für besondere Anforderungen.
  • Besteck: Klassische und moderne Designs für jeden Geschmack und Anlass, gefertigt aus hochwertigem Cromargan® oder Silber.
  • Tafelaccessoires: Teller, Schüsseln, Gläser, Servierplatten und vieles mehr, um den gedeckten Tisch perfekt in Szene zu setzen.
  • Küchenhelfer: Praktische und formschöne Utensilien für die Zubereitung von Speisen, von Messern über Schneidebretter bis hin zu Rührschüsseln.
  • Kaffeezubereitung: Elegante Kaffeemaschinen, Espressokocher und Zubehör für den perfekten Kaffeegenuss.

Das Design der WMF-Produkte ist dabei stets zeitlos und elegant, oft in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entwickelt. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung sorgen dafür, dass WMF-Produkte über viele Jahre hinweg Freude bereiten und sich harmonisch in jedes Ambiente einfügen.

Qualität und Nachhaltigkeit: Werte für Generationen

WMF legt größten Wert auf die Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren, dass WMF-Produkte den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhalten und über Generationen hinweg Freude bereiten.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei WMF eine immer größere Rolle. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, verwendet recycelbare Materialien und engagiert sich für soziale Verantwortung. Die Langlebigkeit der Produkte trägt ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Ressourcen für den Ersatz benötigt werden.

WMF erleben: Mehr als nur ein Kauf – eine Investition in Lebensqualität

Ein Produkt von WMF zu erwerben bedeutet mehr als nur den Kauf eines Topfes oder eines Bestecks. Es ist eine Investition in Lebensqualität, in Genussmomente und in eine lange Tradition von Qualität und Design. WMF-Produkte begleiten Menschen durch ihren Alltag, erleichtern die Zubereitung von Mahlzeiten und verschönern das gemeinsame Essen am Tisch.

Die Marke WMF steht für Vertrauen, Verlässlichkeit und eine tiefe Verbundenheit mit der Tischkultur. Ob im privaten Haushalt oder in der professionellen Gastronomie – WMF-Produkte sind weltweit im Einsatz und genießen einen hervorragenden Ruf.

Fazit: WMF – Eine Ikone der Tischkultur, die Tradition und Innovation vereint

Seit über 170 Jahren prägt WMF die Welt der Küchen- und Tischaccessoires mit innovativen Produkten, höchster Qualität und zeitlosem Design. Das Unternehmen hat sich von einer kleinen Metallwarenfabrik zu einer globalen Marke entwickelt, die für ihre Innovationskraft und ihre Leidenschaft für Tischkultur bekannt ist.

Die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit modernster Technologie, der Fokus auf Funktionalität und Ästhetik sowie das Engagement für Nachhaltigkeit machen WMF zu einer Ikone der Branche. Und so wird WMF auch in Zukunft Menschen auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Koch- und Genussmomente stilvoll und mit Freude zu gestalten – denn Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, es ist ein Stück Lebensqualität.

Teilen auf ...