Razien > Adressen Lagerverkauf > Tom Tailor Outlet: Trendige Mode zu Outlet-Preisen!

Tom Tailor Outlet: Trendige Mode zu Outlet-Preisen!

Tom Tailor Outlet: Trendige Mode zu Outlet-Preisen!

Den Tom Tailor Outlet Ratingen habe ich erst vor kurzem durch Zufall entdeckt und
habe mich dort auf Schnäppchenjagd begeben und was soll ich Dir sagen, es hat sich gelohnt :-).
Sehr gute Top modische Qualität zu günstigen Preisen für die Großen und die Kleinen.
(Tipp: Immer daran denken das Outlet Sachen kleine Fehler haben können, daher vor dem bezahlen gut überprüfen).
Die Ware wird dort bis zu 70% günstiger angeboten, da hier sehr viel aus Überproduktion, Sortiment Rückläufern und B-Ware angeboten wird.
Hier gibt es Designer Kollektionen und Accessoires für Jungen und Mädchen, Damen und Herren,
Irgendwie ist diese kleine Stadt Ratingen doch ein Lagerverkauf El Dorado 😉 für alle unter Euch,
die auch mal gerne etwas preiswertes im Fashion Shop schnappen möchten,
habe ich hier die Adresse und die Öffnungszeiten :

Tom Tailor Outlet in Ratingen NRW
Am Rosenkothen 1
40880 Ratingen

die Öffnungszeiten von diesem sind (ohne Gewähr):
Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr
Sa 9.00-18.00 Uhr

dann den:
Tom Tailor Outlet-Store
Theodor Sanne Straße 6
83233 Bernau am Chiemsee.

und die Adresse in Metzingen:
TOM TAILOR Outlet
Mühlstraße 5
72555 Metzingen

und die Öffnungszeiten (ohne Gewähr) sind dort:
von Montag bis Freitags von 10.00 bis 20.00 Uhr
und am Samstag von 09.00 bis 20.00 Uhr

Firmengeschichte Tom Tailor

Die Anfänge

Die Geschichte von Tom Tailor beginnt im Jahr 1962 in Hamburg. Hans-Heinrich Pünjer gründete das Unternehmen unter dem Namen „Henke & Co.“. In den ersten Jahren konzentrierte sich das Unternehmen auf den Import von Frottee-Handtüchern aus Indien.

Expansion und Markenentwicklung

In den späten 1960er Jahren begann Henke & Co. mit der Entwicklung eigener Bekleidungskollektionen. Der Fokus lag zunächst auf Freizeitkleidung. 1979 wurde die Marke „Tom Tailor“ offiziell eingeführt. Der Name sollte die lässige und sportliche Ausrichtung der Marke widerspiegeln.

Wachstum und Internationalisierung

In den 1980er und 1990er Jahren erlebte Tom Tailor ein starkes Wachstum. Das Unternehmen expandierte in weitere Produktbereiche wie Jeans, Hemden, Blusen und Jacken. Auch die Internationalisierung wurde vorangetrieben, zunächst in den europäischen Nachbarländern.

Börsengang und weitere Expansion

Im Jahr 1999 ging die Tom Tailor Holding AG an die Börse. Die Mittel aus dem Börsengang wurden für weiteres Wachstum und die Erschließung neuer Märkte genutzt. In den folgenden Jahren baute Tom Tailor sein Filialnetzwerk aus und stärkte seine Präsenz im Groß- und Einzelhandel.

Markenerweiterung und strategische Neuausrichtung

Im Laufe der Jahre erweiterte Tom Tailor sein Markenportfolio. Unter anderem wurden Marken wie „Tom Tailor Denim“ und „Bonita“ akquiriert. Das Unternehmen reagierte auf veränderte Marktbedingungen und Konsumentenbedürfnisse mit strategischen Neuausrichtungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Herausforderungen und Zukunft

Wie viele Modeunternehmen stand auch Tom Tailor vor Herausforderungen durch den zunehmenden Online-Handel und sich ändernde Konsumgewohnheiten. Das Unternehmen arbeitete kontinuierlich an seiner digitalen Transformation und der Weiterentwicklung seiner Marken und Vertriebskanäle, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.

Diese Chronik bietet einen Überblick über die wichtigsten Stationen der Firmengeschichte von Tom Tailor. Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Unternehmens.

Teilen auf ...