Razien > Adressen Lagerverkauf > Paidi Werksverkauf: Hochwertige Möbel zu Fabrikpreisen!

Paidi Werksverkauf: Hochwertige Möbel zu Fabrikpreisen!

Paidi Werksverkauf: Hochwertige Kindermöbel zu Fabrikpreisen!

Der Paidi Werksverkauf, jede Menge tolle Möbel und das in einer riesigen Fabrikhalle.
Hier gibt es jede Menge Kinder schränke, Kinderbetten, Wickelkommoden, Kinderzimmer,
Schülerschreibtische und andere Kindermöbel fürs Kinderzimmer.
Die Möbel sind alle Messemodelle, Auslaufmodelle
und 2 Wahl Ware.
Es können dort bis zu 40 Prozent im Paidi Lagerverkauf gespart werden,
je nachdem ob und wie stark die Möbel beschädigt sind (also genau hinschauen).
Denn fast jedes Kind wünscht sich ein Spielbett, am besten als Hochbett mit einer Griffleiter.

Hier nun die Adresse und die Öffnungszeiten (ohne Gewähr) vom Outlet:

Paidi Möbel GmbH (Paidi Werksverkauf)

Bahnhofstr. 7
97840 Hafenlohr
Telefon: 09391/9359525

und die Öffnungszeiten sind:
von Montags bis Freitags von 09.00 bis 12.30 Uhr,13.00 bis 17.00 Uhr
und Samstags von 08.30 bis 13.00 Uhr

Viel Erfolg beim Möbelkauf im Paidi Lagerverkauf!

Paidi: Mehr als nur Kindermöbel – Eine Philosophie des Wachstums und der Geborgenheit

In der Welt der Kindermöbel gibt es Namen, die für mehr stehen als nur funktionale Ausstattung. Paidi ist zweifellos einer dieser Namen. Seit Jahrzehnten begleitet das deutsche Familienunternehmen Kinder und ihre Familien mit durchdachten, hochwertigen und vor allem mitwachsenden Möbeln. Doch Paidi ist mehr als nur ein Hersteller von Betten, Schreibtischen und Schränken. Es ist eine Philosophie, die das Wachstum, die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern in den Mittelpunkt stellt – von den ersten Lebensmonaten bis ins Jugendalter und darüber hinaus.

Die Wurzeln des Wachstums: Eine Familiengeschichte mit Weitblick

Die Geschichte von Paidi beginnt im Jahr 1935 in Frammersbach, einer kleinen Gemeinde im bayerischen Spessart. Hier gründeten Albert und Emma Paidi ein Unternehmen zur Herstellung von Holzwaren. Zunächst lag der Fokus auf der Produktion von Holzspielzeug und kleineren Möbelstücken. Doch schon bald erkannte das Ehepaar Paidi das wachsende Bedürfnis nach funktionalen und langlebigen Möbeln für Kinder.

In den Nachkriegsjahren, als Familien begannen, sich ein besseres Leben aufzubauen, entwickelte sich Paidi zu einem Pionier im Bereich der Kindermöbel. Das Unternehmen erkannte, dass Kinder sich schnell verändern und ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit wachsen. Daraus entstand die innovative Idee der mitwachsenden Kindermöbel – Möbelstücke, die sich flexibel an die Größe und die Entwicklung des Kindes anpassen lassen.

Das Prinzip des Mitwachsens: Möbel, die sich dem Leben anpassen

Das Herzstück der Paidi-Philosophie ist das Prinzip des Mitwachsens. Anstatt Möbel für eine bestimmte Altersspanne zu konzipieren, entwickelt Paidi Systeme, die sich flexibel an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lassen. Dies betrifft vor allem die zentralen Elemente des Kinderzimmers:

  • Kinderbetten: Viele Paidi-Betten lassen sich vom Gitterbett zum Juniorbett und später zum Jugendbett umbauen. Durch den Austausch von Seitenteilen und die Anpassung der Liegehöhe begleiten sie das Kind über viele Jahre.
  • Schreibtische: Mitwachsende Schreibtische von Paidi sind höhenverstellbar und oft auch neigungsverstellbar. So können Kinder in jeder Wachstumsphase ergonomisch korrekt lernen und arbeiten. Zusätzliche Funktionen wie Schubladen und Ablageflächen sorgen für Ordnung und Funktionalität.
  • Stühle: Auch die Kinderstühle von Paidi sind auf Ergonomie und Mitwachsen ausgelegt. Sie lassen sich in der Höhe und oft auch in der Sitztiefe und Rückenlehnenhöhe verstellen, um eine gesunde Sitzhaltung zu fördern.
  • Schranksysteme: Flexible Schranksysteme bieten Stauraum, der sich den wechselnden Bedürfnissen anpassen lässt. Zusatzelemente und variable Inneneinteilungen sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit.

Dieses Prinzip des Mitwachsens ist nicht nur praktisch und экономично, sondern auch nachhaltig. Anstatt immer wieder neue Möbel kaufen zu müssen, können Familien auf langlebige Paidi-Möbel setzen, die über viele Jahre hinweg ihren Zweck erfüllen.

Qualität und Sicherheit: Werte, auf die man sich verlassen kann

Neben dem funktionalen Aspekt des Mitwachsens legt Paidi größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Die Möbel werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Paidi verwendet vorzugsweise Massivholz und hochwertige Holzwerkstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Sicherheit spielt im Kinderzimmer eine besonders wichtige Rolle. Deshalb sind Paidi-Möbel so konstruiert, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Abgerundete Kanten, stabile Konstruktionen und schadstoffgeprüfte Materialien sorgen für eine sichere Umgebung, in der Kinder unbesorgt spielen und lernen können.

Design und Individualität: Räume, die Persönlichkeit entfalten

Obwohl Funktionalität und Sicherheit im Vordergrund stehen, vernachlässigt Paidi auch den gestalterischen Aspekt nicht. Die Möbel zeichnen sich durch ein zeitloses und kindgerechtes Design aus, das sich harmonisch in verschiedene Wohnstile einfügt.

Darüber hinaus bietet Paidi eine Vielzahl an Farben, Dekoren und Accessoires, die es Familien ermöglichen, das Kinderzimmer ganz nach ihren individuellen Vorstellungen und den Wünschen des Kindes zu gestalten. Von bunten Akzenten bis hin zu schlichten und eleganten Lösungen – mit Paidi lassen sich Räume schaffen, die die Persönlichkeit des Kindes widerspiegeln und zum Wohlfühlen einladen.

Mehr als nur Möbel: Eine ganzheitliche Betrachtung des Kinderzimmers

Paidi versteht das Kinderzimmer als mehr als nur einen Ort zum Schlafen und Lernen. Es ist ein Lebensraum, in dem Kinder spielen, träumen, sich entwickeln und ihre Persönlichkeit entfalten. Deshalb bietet Paidi nicht nur einzelne Möbelstücke, sondern durchdachte Gesamtlösungen für das Kinderzimmer.

Das Sortiment umfasst neben Betten, Schreibtischen und Schränken auch Regale, Kommoden, Spielmöbel und Accessoires, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine harmonische Umgebung schaffen. So entsteht ein Raum, der den unterschiedlichen Bedürfnissen des Kindes gerecht wird und ihm Geborgenheit und Sicherheit vermittelt.

Nachhaltigkeit und Verantwortung: Für eine lebenswerte Zukunft

Als Familienunternehmen trägt Paidi eine besondere Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Nachhaltigkeit ist daher ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Paidi setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, verwendet ressourcenschonende Materialien und engagiert sich für den Schutz der Umwelt.

Das Unternehmen ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern und Lieferanten. Paidi ist bestrebt, einen positiven Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten.

Paidi erleben: Räume, die mitwachsen und Geborgenheit schenken

Ein Kinderzimmer von Paidi ist mehr als nur eine Ansammlung von Möbeln. Es ist ein Raum, der mit dem Kind mitwächst, seine Entwicklung unterstützt und ihm einen sicheren und geborgenen Ort bietet. Die durchdachten Funktionen, die hohe Qualität und das ansprechende Design machen Paidi-Möbel zu langjährigen Begleitern durch die Kindheit und Jugend.

Wer sich für Paidi entscheidet, investiert nicht nur in hochwertige Kindermöbel, sondern auch in eine Philosophie, die das Wohlbefinden des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Es sind Möbel, die Geschichten erzählen, die zum Spielen einladen und die Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit bewahren. Paidi schafft Räume, in denen Kinder wachsen, lernen und sich zu Hause fühlen – ein Leben lang.

Die lange Tradition, die Innovationskraft und das unermüdliche Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit machen Paidi zu einem Vorbild in der Branche der Kindermöbel. Und so wird Paidi auch in Zukunft Familien dabei unterstützen, liebevolle und funktionale Umgebungen für ihre Kinder zu schaffen – Räume, die mitwachsen und Geborgenheit schenken.

Teilen auf ...